Turm Baum
Cross

Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai Oranienburg

Orgelherbst

Autor: Kati Safarov

Veröffentlicht am: 28. September 2023

View Calendar
01/10/2023 17:00 - 18:00
St. Nicolai Kirche
Address: Havelstraße 28, 16515 Oranienburg

Am Sonntag findet in der evangelischen Kirche von Schmachtenhagen das dritte Orgelkonzert des Oranienburger Orgelherbstes statt. Helge Pfläging, Stadtkantor in Templin stellt die historische Albert Lang - Orgel von 1877 vor. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Erhalt der Schmachtenhagener Orgel wird gebeten.

Helge Pfläging, gebürtig aus Tegel, studierte an der Universität der Künste in der Hardenbergstrasse. Inzwischen ist er Organist an der größten Orgel der Uckermark, die mit ihren 38 Registern in der Maria Magdalenen - Kirche in Templin steht. Zum Vergleich: Unsere Orgel in der Nicolaikirche von Oranienburg hat nur 12 Stimmen. Darüber hinaus ist Pfläging ein ausgezeichneter Chorleiter und preisgekrönter Komponist.

Herzliche Einladung!

Related upcoming events

  • 25/03/2025 12:15 - 25/03/2025 12:45
    Am Dienstagmittag findet in der Nicolaikirche von Oranienburg die allwöchentliche Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Stefan Sobotta spielt Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die neue Orgel wird gebeten.
    Die seit über 12 Jahren stattfindenden Orgelmusiken am Dienstagmittag finden Interesse auch über Oranienburg und den Landkreis hinaus. Stefan Sobotta, Kantor der Apostel Paulus - Kirche in Hermsdorf, ist zum ersten Mal Interpret an der Jehmlich-Orgel. Er spielt passend zur Passion Musik des Thomaskantors. Fantasie und Fuge in c-moll und das einzigartige Choralvorspiel „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ aus dem Orgelbüchlein ergreifen das Publikum.
    Herzliche Einladung!
    Foto freigegeben. Die Apostel Paulus - Kirche von 1930 in Berlin - Hermsdorf. Foto: Florian Wilkes
  • 01/04/2025 12:15 - 01/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 08/04/2025 12:15 - 08/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 15/04/2025 12:15 - 15/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 22/04/2025 12:15 - 22/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 29/04/2025 12:15 - 29/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 04/05/2025 17:00 - 04/05/2025 18:00

     

     

     

     

     

     

  • 06/05/2025 12:15 - 06/05/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 11/05/2025 17:00 - 11/05/2025 18:00

    Matthias Golla

     

     

     

     

     

  • 13/05/2025 12:15 - 13/05/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.