Turm Baum
Cross

Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai Oranienburg

Orgelherbst auf dem Lande

Autor: Marianne Kordecki

Veröffentlicht am: 25. August 2024

View Calendar
03/10/2024 17:00 - 18:00
St. Nicolai Kirche
Address: Havelstraße 28, 16515 Oranienburg

Am Tag der Deutschen Einheit findet das alljährliche Orgelkonzert im Rahmen des Oranienburger Orgelherbstes in der Nicolaikirche von Oranienburg statt. Florian Wilkes spielt Orgelwerke von Bach, Mozart, Haydn, Liszt, Wagner und Karg-Elert. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die neue Orgel wird gebeten.

Der Fall der Berliner Mauer jährt sich zum 35. Mal, was zum Anlass genommen wird, an die gesamtdeutsche Musiktradition anzuknüpfen, von der die österreichische nicht wegzudenken ist.

Es erklingen Präludium und Fuge Es-dur von Bach und ebenfalls von einem Leipziger Meister, Richard Wagner, der Pilgerchor aus dem Tannhäuser. Auch der Schwabe Sigfrid Karg-Elert wirkte lange Zeit in Leipzig, wo er seine sieben deutschen Idyllen komponierte.
Für die Merseburger Domorgel schrieb der in Weimar lebende österreichisch-ungarische Komponist Franz Liszt sein Opus magnum: Präludium und Fuge über B-A-C-H. Nicht fehlen dürfen Mozarts Wiener Motette Ave verum und das Adagio aus Haydns Kaiserquartett, das schließlich zur Nationalhymne wurde.

Herzliche Einladung!

 

Foto freigegeben. Bruchstück der Berliner Mauer zwischen Mitte und Kreuzberg. November 1989. Foto: Florian Wilkes

Related upcoming events

  • 11/05/2025 17:00 - 11/05/2025 18:00

    Matthias Golla

     

     

     

     

     

  • 13/05/2025 12:15 - 13/05/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 15/05/2025 19:00 - 15/05/2025 20:00

    Bauernkrieg - dreimal anders:

    liberal - völkisch - kommunistisch

     

    Vortragsabend mit PD Dr. Hartmut Kühne

  • 18/05/2025 17:00 - 18/05/2025 18:00

    Florian Wilkes

     

     

     

     

     

  • 20/05/2025 12:15 - 20/05/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 24/05/2025 10:00 - 24/05/2025 18:00

    “Klöster - gestern, Heute und morgen“

    unter diesem Motto lädt die Arbeitsgemeinschaft „Brandenburgischer Klosterweg“ und der Kirchenkreis Oberes Havelland herzlich ein zur Eröffnung der Pilgersaison

     

    Start und Ziel: Bahnhof Fürstenberg/Havel

  • 25/05/2025 17:00 - 25/05/2025 18:00

    Florian Wilkes

     

     

     

     

     

  • 27/05/2025 12:15 - 27/05/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 29/05/2025 08:00 - 29/05/2025 18:00

    Start: Zehdenick (vor dem Bahnhof)

    Ziel: Gransee

    19 km

     

     

  • 03/06/2025 12:15 - 03/06/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.