Turm Baum
Cross

Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai Oranienburg

Orgelherbst auf dem Lande

Autor: Marianne Kordecki

Veröffentlicht am: 25. August 2024

View Calendar
03/10/2024 17:00 - 18:00
St. Nicolai Kirche
Address: Havelstraße 28, 16515 Oranienburg

Am Tag der Deutschen Einheit findet das alljährliche Orgelkonzert im Rahmen des Oranienburger Orgelherbstes in der Nicolaikirche von Oranienburg statt. Florian Wilkes spielt Orgelwerke von Bach, Mozart, Haydn, Liszt, Wagner und Karg-Elert. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die neue Orgel wird gebeten.

Der Fall der Berliner Mauer jährt sich zum 35. Mal, was zum Anlass genommen wird, an die gesamtdeutsche Musiktradition anzuknüpfen, von der die österreichische nicht wegzudenken ist.

Es erklingen Präludium und Fuge Es-dur von Bach und ebenfalls von einem Leipziger Meister, Richard Wagner, der Pilgerchor aus dem Tannhäuser. Auch der Schwabe Sigfrid Karg-Elert wirkte lange Zeit in Leipzig, wo er seine sieben deutschen Idyllen komponierte.
Für die Merseburger Domorgel schrieb der in Weimar lebende österreichisch-ungarische Komponist Franz Liszt sein Opus magnum: Präludium und Fuge über B-A-C-H. Nicht fehlen dürfen Mozarts Wiener Motette Ave verum und das Adagio aus Haydns Kaiserquartett, das schließlich zur Nationalhymne wurde.

Herzliche Einladung!

 

Foto freigegeben. Bruchstück der Berliner Mauer zwischen Mitte und Kreuzberg. November 1989. Foto: Florian Wilkes

Related upcoming events

  • 25/03/2025 12:15 - 25/03/2025 12:45
    Am Dienstagmittag findet in der Nicolaikirche von Oranienburg die allwöchentliche Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Stefan Sobotta spielt Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die neue Orgel wird gebeten.
    Die seit über 12 Jahren stattfindenden Orgelmusiken am Dienstagmittag finden Interesse auch über Oranienburg und den Landkreis hinaus. Stefan Sobotta, Kantor der Apostel Paulus - Kirche in Hermsdorf, ist zum ersten Mal Interpret an der Jehmlich-Orgel. Er spielt passend zur Passion Musik des Thomaskantors. Fantasie und Fuge in c-moll und das einzigartige Choralvorspiel „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ aus dem Orgelbüchlein ergreifen das Publikum.
    Herzliche Einladung!
    Foto freigegeben. Die Apostel Paulus - Kirche von 1930 in Berlin - Hermsdorf. Foto: Florian Wilkes
  • 29/03/2025 17:00 - 29/03/2025 19:00

     

     

     

     

     

     

     

  • 01/04/2025 12:15 - 01/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 05/04/2025 17:00 - 05/04/2025 18:00
    Das Millenium Ensemble aus Dresden lädt zur Traumreise in die Kirche St. Nicolai ein.
    Die acht jungen Sänger kennen sich seit ihrer Kindheit im Dresdener Kreuzchor und geben seit über 8 Jahren Konzerte in ganz Deutschland. Mittlerweile sind die Millenials in ihren frühen Zwanzigern und jeder von ihnen verfolgt seine eigenen Träume.
    Dieses Jahr dreht sich ihr Programm um eben jene Träume und Sehnsüchte und ihre vielfältigen Ausdrucksweisen in der Musik. Von de religiösen Sehnsucht nach ewigem Leben, welche in alter geistlicher Musik thematisiert wird, bis hin zu Bobby Darins träumerischem „Dream Lover“ und Keimzeits Fernweh nach Feuerland - das Millenium Ensemble lädt Sie ein auf eine musikalische Traumreise, die im intensiven Wechselspiel der Emotionen aller Epochen der Musikgeschichte beleuchtet.
    Eintritt 12 €/8 €

     

  • 08/04/2025 12:15 - 08/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 15/04/2025 12:15 - 15/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 19/04/2025 17:30 - 19/04/2025 20:00

    Mit Chor

     

     

     

     

     

     

  • 22/04/2025 12:15 - 22/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.

  • 26/04/2025 17:00 - 26/04/2025 18:00
    Ökumenischer Chor Oranienburg
    Orchester Berliner Musiker
    Solisten
    Leitung: Markus Pfeiffer

     

  • 29/04/2025 12:15 - 29/04/2025 12:45

    Jeden Dienstag findet in der St. Nikolaikirche eine Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen die Jehmlich-Orgel zum Klingen. Dieses Instrument steht seit 1972 als Provisorium in der Kirche. Daher wird immer am Ausgang für die Anschaffung einer neuen Orgel gesammelt.

    Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vorher hier bekanntgegeben.